Der Überraschungsei Abschluss
Alexander Straub | 21. April 2021
Für den Abschluss eines Programms aus vier Modulen zur Persönlichkeits- und Führungskräfteentwicklung haben wir die Toffifee Retrospektive (Was war lecker? Welche Nuss haben wir geknackt? Was bleibt hängen?) weiterentwickelt.
Ähnlich wie beim Toffifee arbeiten wir uns hier im Überraschungsei durch die Schichten und stellen dazu folgende Fragen:
- Die Verpackung – Der Aufbau, der Ablauf
Wie hat Dir der Aufbau, der Ablauf der Module gefallen? - Die Schokolade – Das Zuckerl, die Erkenntnis
Was hat Dir besonders gut gefallen/ geschmeckt? - Das Gelbe Ei – Das Aha-Erlebnis
Welches Thema hast Du für Dich geknackt? Zu welchem Thema hast Du einen Zugang gefunden? - Die Überraschung – Das bleibt
Womit wirst Du Dich in den nächsten Tagen/Wochen beschäftigen? Was willst Du ausprobieren, womit willst Du spielen?
- Und wie immer, gibt es auch den Raum für Unausgesprochenes:
Was ich noch sagen möchte…
Wir hatten Glück und konnten die Methode in einer Präsenzveranstaltung testen. Schon bei der Vorstellung der Methode bekamen die Teilnehmenden große Augen, das mag allerdings auch daran gelegen haben, dass wir gleichzeitig eine Schüssel voll mit Überraschungseiern in die Mitte gestellt haben. Jeder wollte sich natürlich sofort ein Ei nehmen und wenn derjenige dran war, folgte auf den Griff in die Schüssel das obligatorische Schütteln des Eis mit kindlicher (Vor-)Freude. Im virtuellen Raum ist das natürlich etwas schwieriger, aber auf die Qualität der Antworten dürfte das keinen Einfluss haben.
Direkt nach dem Abschluss des Moduls wurde dann direkt Schokolade gegessen und neugierig die Überraschung ausgepackt. Es wurde gemeinsam gebastelt, gespielt und gelacht und so der Anker des Spielzeugs für den Transfer in den Alltag gesetzt.

